Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie omvireloxent Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist omvireloxent, mit Sitz in der Schulberg 21, 71701 Schwieberdingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@omvireloxent.com erreichen oder telefonisch unter +498631363730 kontaktieren.
Als Finanzplattform für Kostenmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website omvireloxent.com.
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Priorität, insbesondere bei sensiblen Finanzdaten.
Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen und bei Einwilligung.
- Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erbringung unserer Kostenmanagement-Services
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Plattform und Kundenservice
- Einwilligung: Marketing-Kommunikation und erweiterte Analytics
- Rechtliche Verpflichtungen: Compliance mit Finanzaufsichtsbehörden
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Finanzdaten zur Kostenanalyse, technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen sowie Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services.
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten niemals Ihre Bankzugangsdaten oder Passwörter. Alle Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Kostenmanagement-Plattform. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzanalysen, die Kommunikation über Ihren Account, die Bereitstellung von Lernprogrammen sowie die technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme.
- Durchführung von Kostenanalysen und Budgetplanungen
- Bereitstellung personalisierter Finanzberatung
- Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services
- Verbesserung unserer Plattform durch Nutzungsanalyse
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt, Finanzdaten gemäß steuerrechtlichen Vorgaben für zehn Jahre, und technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister setzen wir höchste Sicherheitsstandards ein. Alle Daten werden mittels SSL/TLS-Verschlüsselung übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden moderne Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und führen kontinuierliche Sicherheitsaudits durch. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng limitiert und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen, mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder für die technische Bereitstellung unserer Services durch vertrauenswürdige Partner. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur (Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Aufsichtsbehörden
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben, das Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über gespeicherte Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkungsrecht: Limitation der Datenverarbeitung
- Widerspruchsrecht: Beendigung bestimmter Verarbeitungsvorgänge
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies Ihre Zustimmung erfordern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Analyse und Marketing
Zur Verbesserung unserer Services nutzen wir anonymisierte Nutzungsstatistiken. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Wir verwenden keine aufdringlichen Tracking-Methoden und respektieren Ihre Privatsphäre-Einstellungen vollständig.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO. Wir informieren Sie transparent über jede grenzüberschreitende Datenverarbeitung.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Analyse Ihrer Finanzdaten, um personalisierte Empfehlungen zu erstellen. Diese Algorithmen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Beratungsqualität. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Beschwerderecht
Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für omvireloxent ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Services richten sich an erwachsene Personen ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Wir ermutigen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und zu begleiten.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.